Kfz Gutachter Barsinghausen

Barsinghausen liegt am Deister, rund 25 Kilometer westlich von Hannover, und zählt mit etwa 35.000 Einwohnern zu den wichtigsten Mittelzentren der Region Hannover. Die Stadt ist sowohl landschaftlich reizvoll als auch verkehrlich gut angebunden – was sie zu einem beliebten Wohn- und Arbeitsort macht. Genau diese Lage sorgt allerdings auch für ein starkes Verkehrsaufkommen, insbesondere in den Morgen- und Abendstunden.


Die wichtigste Verkehrsader ist die B65, die Barsinghausen mit Hannover, Wunstorf und Stadthagen verbindet. Hinzu kommt die Landesstraße 391, die als innerstädtische Hauptverbindung dient und durch mehrere Ortsteile wie Großgoltern und Kirchdorf führt. Über die A2-Anschlussstelle Barsinghausen / Bad Nenndorf gelangen täglich Tausende Pendler in Richtung Hannover, Minden oder Dortmund – ein Bereich, in dem es regelmäßig zu Rückstaus und Auffahrunfällen kommt.


Im Stadtgebiet selbst führen die Kombination aus Durchgangsverkehr, engen Ortsstraßen und parkenden Fahrzeugen häufig zu kleineren Parkremplern oder Abbiegeunfällen. Besonders im Bereich der Bantorfer Straße, der Egestorfer Straße sowie an den Kreuzungen rund um den Bahnhof Barsinghausen kommt es immer wieder zu leichten Kollisionen.


Auch der Lkw-Verkehr hat in den vergangenen Jahren zugenommen, da mehrere Gewerbegebiete im Stadtgebiet und im Umfeld (z. B. in Großgoltern und Egestorf) stetig wachsen. Das führt im Berufsverkehr zu zusätzlicher Belastung der Ortsdurchfahrten.


Die Polizei verzeichnet jedes Jahr eine dreistellige Zahl von Verkehrsunfällen im Stadtgebiet Barsinghausen, von Bagatellschäden bis hin zu schwereren Unfällen auf der A2 und der B65. Zu den häufigsten Ursachen zählen zu geringer Abstand, Unaufmerksamkeit beim Abbiegen oder Einbiegen und Fahrfehler in Kreisverkehren.


Neben dem motorisierten Verkehr spielt auch der Radverkehr in Barsinghausen eine zunehmende Rolle – insbesondere im Innenstadtbereich und entlang des Deisterradwegs. Hier entstehen regelmäßig Konfliktsituationen zwischen Autofahrern und Radfahrern, insbesondere an Einmündungen oder bei schlechten Sichtverhältnissen.



Dank seiner Lage am Deister und der Nähe zur Landeshauptstadt Hannover ist Barsinghausen ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort – doch die stetig wachsende Mobilität bringt auch eine erhöhte Unfallwahrscheinlichkeit mit sich. Die Stadt arbeitet daher kontinuierlich an Verbesserungen der Verkehrsführung, an neuen Kreisverkehren und der Sanierung wichtiger Straßenabschnitte, um die Verkehrssicherheit langfristig zu erhöhen.