Kfz Gutachter Hameln

Hameln liegt am Weserufer im südwestlichen Niedersachsen und zählt mit rund 60.000 Einwohnern zu den bedeutendsten Städten des Landkreises Hameln-Pyrmont. Die Stadt ist nicht nur touristisch durch die Rattenfängersage bekannt, sondern auch wirtschaftlich und verkehrlich ein zentraler Standort. Die verkehrsgünstige Lage zwischen Hannover, Hildesheim und Bielefeld sorgt für ein hohes Verkehrsaufkommen, das auch das Unfallgeschehen in Hameln prägt.


Die wichtigsten Verkehrsachsen der Stadt sind die B1, die B83 und die B217, die Hameln mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbinden. Hinzu kommen die Autobahnen A2 und A7 in der weiteren Umgebung, die den regionalen und überregionalen Verkehr aufnehmen. Besonders auf der B1 zwischen Hameln und Bad Pyrmont sowie auf der B83 in Richtung Hannover kommt es regelmäßig zu Staus und Auffahrunfällen, vor allem während der Berufsverkehrszeiten.


Im Stadtgebiet selbst entstehen Unfälle häufig an stark frequentierten Kreuzungen und Einmündungen, etwa auf der Hildesheimer Straße, der Rathausstraße, der Weserstraße und rund um den Marktplatz. Typische Unfallarten sind Abbiegefehler, Kollisionen im Kreuzungsbereich und Parkrempler, insbesondere in der Altstadt mit engen Straßen und vielen Fußgängern.


Zusätzlich sorgen der Pendlerverkehr aus dem Umland – darunter aus Rinteln, Aerzen, Bad Münder und Hessisch Oldendorf – sowie der Lkw-Verkehr zu den Gewerbegebieten im Osten und Süden der Stadt für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. Besonders in den Morgen- und Abendstunden steigt das Unfallrisiko auf den Hauptzufahrtsstraßen deutlich an.


Die Polizei Hameln-Pyrmont registriert jährlich mehrere Hundert Verkehrsunfälle im Stadtgebiet. Häufige Ursachen sind Abstandsverstöße, Ablenkung durch Mobilgeräte, nicht angepasste Geschwindigkeit und Fehleinschätzungen beim Abbiegen. Auf den ländlicheren Straßen rund um Hameln treten zudem Wildunfälle und Unfälle durch enge Kurven oder unübersichtliche Einfahrten auf.



Auch der Rad- und Fußgängerverkehr ist in Hameln besonders in der Innenstadt und entlang der Weser stark vertreten, wodurch es regelmäßig zu Mischverkehrssituationen kommt. Die Stadt arbeitet kontinuierlich an Maßnahmen zur Verkehrslenkung und Sicherheit, unter anderem durch Kreisverkehre, Ampelanlagen und den Ausbau von Radwegen. Dennoch bleibt Hameln aufgrund seiner Lage im Weserbergland und der zentralen Verkehrsachsen ein Gebiet mit erhöhtem Unfallaufkommen.