Kfz Gutachter Isernhagen

Isernhagen liegt nordöstlich von Hannover und gehört mit rund 25.000 Einwohnern zu den bevorzugten Wohn- und Pendlergemeinden der Region Hannover. Durch die unmittelbare Nähe zu Hannover, die Anbindung an die Autobahnen und die Lage an mehreren Bundes- und Landesstraßen ist Isernhagen verkehrlich gut erschlossen, gleichzeitig aber stark vom Pendler- und Durchgangsverkehr geprägt. Diese Kombination sorgt für ein stetig hohes Verkehrsaufkommen und ein entsprechendes Unfallgeschehen.


Die wichtigsten Verkehrsachsen in Isernhagen sind die A7 mit den Anschlussstellen Isernhagen-Nord und Isernhagen-Süd sowie die B522, die die Gemeinde mit Hannover und Burgwedel verbindet. Besonders die Zufahrten über die Altwarmbüchener Straße, die B3n und die Kaltenweider Straße sind stark frequentiert, insbesondere zu den Berufsverkehrszeiten. Hier entstehen regelmäßig Auffahrunfälle, Abbiegefehler und Kollisionen an Einmündungen.


Im Ortsgebiet selbst sind vor allem die Stadtteile Altwarmbüchen, Neuwarmbüchen, Kirchhorst und Fuhsestadt betroffen. Engere Straßenabschnitte, Kreuzungen und Wohngebietsstraßen führen hier zu typischen innerörtlichen Unfällen, wie Parkremplern, Abbiegefehlern oder kleineren Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Fahrradfahrern.


Durch die Nähe zu Hannover und die hohe Anzahl an Berufspendlern kommt es auf den Zufahrtsstraßen regelmäßig zu Staus, insbesondere auf der B522 und der Altwarmbüchener Straße. Auch der Lkw-Verkehr aus den Gewerbegebieten im Norden und Osten von Isernhagen trägt zur Belastung des Straßennetzes bei und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Verkehrsunfällen.


Die Polizeiinspektion Hannover registriert jährlich mehrere Hundert Verkehrsunfälle in Isernhagen. Häufige Ursachen sind Abstandsverstöße, Unachtsamkeit beim Abbiegen, nicht angepasste Geschwindigkeit und Ablenkung durch Mobilgeräte. Auf den ländlicheren Straßen zwischen den Ortsteilen treten gelegentlich Wildunfälle auf.



Darüber hinaus nimmt auch der Rad- und Fußgängerverkehr zu, insbesondere auf dem Weg zur S-Bahn und zu Schulen. Dies führt zu Mischverkehrssituationen, die zusätzliches Unfallrisiko bergen. Die Gemeinde Isernhagen arbeitet kontinuierlich an Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, etwa durch neue Kreisverkehre, Ampelschaltungen und den Ausbau von Geh- und Radwegen. Trotzdem bleibt Isernhagen aufgrund der Nähe zu Hannover und der verkehrsstarken Zufahrten ein Bereich mit erhöhter Unfallwahrscheinlichkeit.