Kfz Gutachter Gehrden

Gehrden liegt südwestlich von Hannover und gehört mit rund 15.000 Einwohnern zu den beliebten Wohn- und Pendlergemeinden in der Region Hannover. Durch die Nähe zur Landeshauptstadt, zu Ronnenberg und Barsinghausen ist Gehrden verkehrlich stark angebunden – und zugleich stark vom täglichen Pendler- und Durchgangsverkehr geprägt. Die Kombination aus ländlicher Umgebung, innerörtlichen Straßen und regionalen Hauptverbindungen sorgt für ein vielfältiges, aber auch unfallanfälliges Verkehrsgeschehen.


Die Stadt wird durch mehrere wichtige Verkehrsachsen erschlossen. Besonders die B65 und die B217, die über Ronnenberg und Empelde in Richtung Hannover führen, gehören zu den meistbefahrenen Routen der Region. Diese Straßen sind für Pendler unverzichtbar, werden aber aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens oft zur Belastung. In den Stoßzeiten kommt es regelmäßig zu Staus, Auffahrunfällen und Spurwechselkollisionen.


Im Stadtgebiet selbst führen Straßen wie die Ronnenberger Straße, die Gehrdener Straße und die Barsinghäuser Straße den Hauptverkehr. Hier treten typische innerörtliche Unfälle auf – etwa Abbiegefehler, Parkrempler oder Kollisionen an Kreuzungen. Besonders die engen Straßen im alten Ortskern und die vielen Einmündungen erfordern erhöhte Aufmerksamkeit, sowohl von Autofahrern als auch von Radfahrern.


Auch die Verkehrsanbindung an das Umland, insbesondere in Richtung Leveste, Lenthe und Everloh, ist stark frequentiert. Diese Strecken werden von vielen Berufspendlern und Schülern genutzt, was zu einem stetigen Verkehrsfluss und gelegentlichen Unfällen auf den Kreisstraßen führt.


Die Polizeiinspektion Ronnenberg, die für den Bereich Gehrden zuständig ist, registriert jedes Jahr eine beachtliche Zahl an Verkehrsunfällen. Hauptursachen sind Abstandsunterschreitungen, Unachtsamkeit beim Abbiegen, nicht angepasste Geschwindigkeit und Ablenkung durch Mobilgeräte. Auch Wildunfälle auf den Strecken zwischen Gehrden und den umliegenden Ortschaften sind keine Seltenheit.


Durch die geografische Lage am Rande der Calenberger Region ist Gehrden zudem eine beliebte Strecke für Radfahrer und Motorradfahrer, insbesondere in den wärmeren Monaten. Dadurch kommt es vermehrt zu Mischverkehrssituationen, die zusätzliche Unfallrisiken bergen.



Die Stadt Gehrden bemüht sich fortlaufend um Verbesserungen der Verkehrssicherheit – unter anderem durch neue Kreisverkehre, Geschwindigkeitsbegrenzungen und den Ausbau von Geh- und Radwegen. Dennoch bleibt der Straßenverkehr in Gehrden aufgrund der Pendlerströme und der Nähe zur B65 und B217 ein Bereich mit erhöhter Unfallwahrscheinlichkeit.