Kfz Gutachter Peine
Peine liegt zwischen Hannover und Braunschweig und zählt mit rund 50.000 Einwohnern zu den zentralen Städten im südöstlichen Niedersachsen. Durch seine verkehrsgünstige Lage an der Autobahn A2 ist Peine sowohl für Pendler als auch für den Güterverkehr ein wichtiger Knotenpunkt. Diese zentrale Lage führt zu einem hohen Verkehrsaufkommen und einem entsprechend intensiven Unfallgeschehen im Stadtgebiet und auf den Zufahrtsstraßen.
Die wichtigsten Verkehrsachsen sind die A2, die B65 und die B444, die Peine mit Hannover, Braunschweig und Hildesheim verbinden. Besonders die A2 gehört zu den meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands und ist daher regelmäßig von Staus und Auffahrunfällen betroffen – insbesondere im Bereich der Anschlussstellen Peine und Peine-Ost.
Im Stadtgebiet selbst sind die Woltorfer Straße, die Feldstraße, die Kantstraße und die Braunschweiger Straße stark frequentiert. Typische innerörtliche Unfallursachen sind Abbiegefehler, Ablenkung im Straßenverkehr, Parkrempler und Kreuzungskollisionen. Besonders im Bereich der Innenstadt und an den Kreisverkehren kommt es immer wieder zu leichten Unfällen im Stadtverkehr.
Der Pendlerverkehr zwischen Hannover, Lehrte, Vechelde und Braunschweig trägt wesentlich zum Verkehrsaufkommen in Peine bei. In den Morgen- und Abendstunden ist der Verkehr auf den Hauptzufahrten besonders dicht, was die Unfallgefahr zusätzlich erhöht. Hinzu kommt der Lkw-Verkehr zu den Gewerbegebieten, vor allem im Süden und Osten der Stadt, der häufig für stockenden Verkehr sorgt.
Die Polizeiinspektion Peine registriert jährlich mehrere Hundert Verkehrsunfälle. Die häufigsten Ursachen sind Abstandsverstöße, nicht angepasste Geschwindigkeit, Fehleinschätzungen beim Abbiegen und Ablenkung durch Mobilgeräte. Auf den Landstraßen zwischen Peine, Edemissen, Ilsede und Hohenhameln treten zudem regelmäßig Wildunfälle auf.
Auch der Rad- und Fußgängerverkehr spielt in Peine eine zunehmende Rolle. Besonders im Innenstadtbereich und entlang der Hauptverkehrsachsen entstehen immer wieder Mischverkehrssituationen, die zu Konflikten führen können. Die Stadt Peine investiert daher kontinuierlich in Verkehrsberuhigung, neue Kreisverkehre und den Ausbau von Radwegen, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Trotz dieser Maßnahmen bleibt Peine aufgrund seiner zentralen Lage an der A2 ein Gebiet mit erhöhter Verkehrsdichte und Unfallwahrscheinlichkeit.


